Besonderheiten im Wichtelhäuschen

Turnen:
Jede Gruppe hat einen bestimmten Turntag in der Woche, an dem die Kinder im Turnraum durch Bewegungs-, Koordinations-, Rhythmikangebote uvm. gefördert werden.

Auch dürfen wir die Schulturnhalle an einzelnen Tagen in der Woche nutzen. 

Bewegungsbaustelle:
Während der Freispielzeit wird den Kindern die Möglichkeit geboten, sich nach Absprache, in der Bewegungsbaustelle mit Kindern der anderen Gruppen zu treffen.

 

Motorikzentrum:

Auch hier können die Kinder vielfältige Bewegungsmöglichkeiten erproben und ihre Körperwahrnehmung schulen.

Natur:
Wir gehen sehr viel mit den Kindern raus. Auf die Hattenheimer Spielplätze, in die Weinberge, an den Rhein, in den Wald...
Übers Jahr verteilt machen wir Exkursionen zu Projekten, Wandertage und spontane Ausflüge.

Curriculum Faustlos:
Wöchentlich gibt es in der Vorschulgruppe Gesprächsrunden, in denen die Erzieher mit den Kindern dieses Gewaltpräventionsprogramm erarbeiten.

Sprachstandsprogramm KiSS:
Zur frühen Beobachtung der sprachlichen Fähigkeiten und des Kommunikationsverhaltens aller 4-jährigen Kinder unserer Kita wird das Sprachstandsprogramm KiSS durchgeführt.

Schwimmkurs:
Einmal in der Woche findet mit den Vorschulkindern ein Schwimmkurs statt, der den Kindern zum Abschluß auch die Möglichkeit gibt das Frühschwimmer-Abzeichen (Seepferdchen) zu machen.

 

Kinder- und Jugendfarm

Jede Woche (zu den offiziellen Öffnungszeiten) besuchen die Gruppen im Wechselmodus die Kinder- und Jugendfarm in Oestrich-Winkel. Ein vielfälltiger Ort, um alle Sinne zu stärken, zu testen, forschen, entdecken und auszuleben.